
INSA-Rückblick auf 2022 und Ausblick auf 2023
Die INSA 2023 begibt sich in größeres Fahrwasser!
Nachdem die Premiere der INSA im September 2022 sehr gut gelaufen ist, ist das Team hochmotiviert und sitzt bereits an den Plänen für 2023.
Im nächsten Jahr werden die Ausstellerflächen in der Flens-Arena weiter ausgebaut und eine zusätzliche Inwater Boatshow die "INSA WATER SHOW" in der Innenförde etabliert. Hier können Werften auch größere Yachten präsentieren, die nicht in die Halle passen – und zwar in ihrem Element, sprich im Wasser.
Die Messe in der Flens-Arena und an der Flensburger Innenförde ist vom
15.-17. September 2023 von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet.
Genauere Infos zum Rahmenprogramm und zu den Ausstellern finden Sie kurz vor Messebeginn unter: www.insa-boatshow.de, auf Facebook unter International Sailors Affairs Flensburg 2023 sowie auf Instagram unter insa.messe.
Ausreichend Parkplätze sind rund um die Flens-Arena vorhanden.
Besucher
MESSEBESUCH
Die INSA ist vom 15. bis 17. September von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet und in der Campusallee 2 mit Bus und PKW gut erreichbar. Ausreichend Parklätze (teils kostenfrei, teils kostenpflichtig) sind vorhanden.
Programm:
R.SH-Urgestein Carsten Kock führt nordisch-locker durch die Messe und moderiert an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Zu den Highlights gehören:
- Täglich um 11:55 Uhr der "INSA-Talk um Fünf vor Zwölf" zum Thema "Schutzgebiet Ostsee - Fluch oder Segen" mit wechselnden prominenten Akteuren
- TV-Wetterexperte Sebastian Wache informiert am Freitag über gefährliche Wetterlagen auf See
- Der Autor Thomas Käsbohrer berichtet am Samstag und Sonntag von den jüngsten Angriffen der Orcas auf Segler
Messehalle:
Zu sehen gibt es in der Halle vor allem Motor-, Schlauch- und Segelschiffe, Bootsmotoren und Propeller, Antriebstechnik, Folierung und Decksbeläge sowie allerhand nützliches und dekoratives Zubehör für Bootseigner und Skipper – eben alles, was das Herz von Wassersportlern begehrt. Dazu gehören auch SUP‘s und Kajaks, ein Segelsimulator für den Nachwuchs sowie Anbieter für integratives Segeln und SUP’s für Menschen mit Handicap. Kommt einfach vorbei und entdeckt die Vielfalt des Wassersports!
INSA-Watershow im Stadthafen:
Im Hafen liegen verschiedene Schiffe und ein Hausboot, die besichtigt und Probe gefahren werden können. Der INSA-Shuttle fährt interessierte Besucher vom Messegelände zum Hafen und zurück. Dafür gibt es das exklusive Yachting-Ticket, das man sich auf der Messe besorgen kann.
Verpflegung:
Stilecht, nachhaltig und einfach nordisch-gut werden Gäste und Aussteller mit den weltbesten Fischbrötchen von „Ben’s Fischhütte“ versorgt. Am Grill gibt es auch Herzhaftes ohne Flossen…
Öffnungszeiten:
An allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr.
Preise:
Erwachsene: 13 Euro, ermäßigt 11 Euro (Frühbucher online bis 08.09.2023: 11 Euro / 9 Euro)
Jugendliche bis 14 Jahre: 11 Euro
Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt
Online Ticketing: Tickets bei Ticketino
"INSA WATER SHOW 2023"
Die neue "INSA Water Show 2023"
Die neue „INSA Water-Show“ am Hafen soll das bewährte INSA-Angebot in der Halle attraktiv ergänzen und allen Interessierten die Chance geben, mit einer schwimmenden Yacht auf Tuchfühlung zu gehen.
Eine Besichtigung der im Hafen und vor Anker liegenden Schiffe – und eventuell auch eine Probefahrt – soll durch einen Shuttle-Service zwischen Halle und Hafen ermöglicht werden. Zugang zu den Yachten bekommen nur Besucher der INSA, die in der Halle bei den jeweiligen Werften ihr „Yachting-Ticket“ gelöst haben.

Besucher

Freiflächen und Stände

Aussteller

In der Flens-Arena
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Anfragen.
Kontakt
VERENGO Dienstleistungen
Ingo Schanze, Messeleitung & Organisation
Mob: 0173/4146324
Mail: schanze@verengo.eu
Projektleitung:
Alexander Köhn-Diercks
Tel: +49 (0) 461 50033884
Mail: planung@verengo.eu